Wo der Sommer tanzt und die Gedanken schweifen – unser Juni im SV
Die lebendigen Veranstaltungskalender der SV-Bünde sind randvoll mit Höhepunkten aus allen Bereichen unseres verbindungskulturellen Miteinanders: Ob akademisch, musikalisch, literarisch oder festlich – überall ist etwas geboten. Die Vielfalt an Formaten zeugt nicht nur vom Engagement unserer Aktiven, sondern auch was mit kreativem Potenzial auf die Beine gestellt werden kann.
Zwischen Theater, Vortragssaal und Galerie
Gleich zehn Verbindungen feiern ihr langjähriges Bestehen im Rahmen von Stiftungsfestwochenenden. Vom 13. bis 15. Juni machen Darmstadt, Berlin und Clausthal den Anfang, Münster und Würzburg folgen vom 20. bis 22. Juni, und Marburg, Stuttgart, Bonn und Mainz schließen den Festmonat vom 27. bis 29. Juni.
Ihr fragt euch, was man mit dem freien Wochenende vor den Festen machen kann? In Marburg finden die Theater+-Aufführungen statt, „Kasimir & Karoline“. Im Anschluss könnte sich ein Besuch des Big Band Konzerts des AGV am So, 8. Juni oder der Hausmusikabend der Erlanger Fridericen am Di, 10. Juni anbieten. Auch die akademische Seite kommt nicht zu kurz: In der zweiten Monatshälfte gibt es bei Vortragsabenden in Kiel, Marburg, Darmstadt und Berlin die Möglichkeiten interessanten Präsentationen zu lauschen.
Im Bereich Literatur und Kunst stehen gleich mehrere besondere Formate an: So gibt es im Norden die Lesung „ZOOM“ am 5. Juni in Lübeck und einen Literaturabend am 11. Juni in Kiel. Kulinarisch wird es beim literarischen Abendessen mit dem Thema „W wie Wissenschaft“ am 17. Juni in Stuttgart. Der Kleinkunstabend in Göttingen und die Ausstellung in Innsbruck am 20. Juni runden diesen kulturellen Strang des Monats ab.
Musik, Gemeinschaft und studentische Lebensfreude
Die Musenabende entfalten im Juni ein besonders weites Spektrum: Von der Jamsession über einen Jam-Spaziergang und das musisch-kulinarische Mitbringbuffet bis hin zum Taizé-Liederabend (18.06.) reicht die Bandbreite von improvisiert bis meditativ. Karaoke-Formate sorgen für ausgelassene Stimmung, während die Musenstammtische Raum für Austausch schaffen.
Besondere Fülle gibt es an geselligen Veranstaltungen: Bis in die Morgenstunden raven, BBQ im Rahmen des Pridemonths, Wandern, Cocktailstrinken oder einfach gemeinsam Zeit verbringen bei tradionellen Festen. An Kneipen darf es natürlich nicht fehlen, der 14. Juni bietet da eine besonders große Auswahl: die Mottokreuzkneipe unserer lieben Albignia mit der Cremonia in Kiel, die Mallekneipe der Hamburger Caecilia oder – besonders zur Freude der jüngeren Semester – die Fuxenmallekneipe in der Marburger Frizzen. Wer interkorporativen Bezug in anderen Formaten bevorzugt, für den wären vielleicht das SV Pfingstsegeln, die Frankfurter Bierolympiade oder Bummeln in Aachen was.
Nachtrag: Die Bierolympiade am 8.6. fällt aus.
Und wer selbst nicht zum Reisen kommt, der kann die Eindrücke unseres SV Präsidiums auf Instagram verfolgen: @sondershaeuser_verband
(ek)