900 Jahre Sondershausen – Der SV feiert mit!

2025 feiert die Stadt Sondershausen ihr 900-jähriges Bestehen – ein historisches Ereignis, das nicht nur für die Stadtgesellschaft, sondern auch für den Sondershäuser Verband Anlass zur Freude und zur Beteiligung bietet. Bereits am 2. Juni geht es in SDH mit festlichem Programm los, Infos dazu auf der Homepage der Stadt. Es erwartet alle Gäste ein vielseitiges Festprogramm mit kulturellen Höhepunkten, musikalischen Darbietungen und der SV gestaltet mit. Als Verband mit tiefen Wurzeln in der Stadtgeschichte fühlen wir uns dieser Tradition verpflichtet und laden alle Verbandsgeschwister herzlich ein, an diesem besonderen Wochenende teilzunehmen – sei es als Mitwirkende oder als Gäste.

Der Auftakt des Wochenendes findet am Samstagnachmittag, den 7. Juni, statt. Um 16 Uhr veranstalten wir ein Festkonzert mit Beteiligung von Musikerinnen und Musikern aus dem Verband. Es ist besonders schön, mit musikalischer Qualität und Engagement zum offiziellen Programm der Stadt beizutragen. Denn immerhin verbindet den SV mit Sondershausen eines, beide haben „Im Herzen Musik“. Wer Lust hat, sich musikalisch einzubringen, ist herzlich eingeladen, mit dem SV-Musikwart Kontakt aufzunehmen – Mitwirkende werden weiterhin gesucht. Im Anschluss um 20 Uhr öffnen sich die Türen zur Kneipe, in der SV-Mitglieder in entspannter Atmosphäre stimmungsvoll in das Jubiläumswochenende starten können.

Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Feierlichkeiten der Stadt, an denen sich der Verband aktiv beteiligt. Zwischen 13 und 15 Uhr findet der große Festumzug statt – der unbestrittene Höhepunkt der Jubiläumsfeier. In einem historischen Zug durch die Straßen Sondershausens beteiligen sich verschiedene Vereine, Unternehmen, Schulen, Kindergärten und engagierten Bürger:innen. Über 80 Abbildungen stehen schon fest, über die Stadtgeschichte, die Ortsteile und lokale Akteure Sondershausens. Besonders erfreulich: Aktive Mitglieder, die sich am Umzug oder am Konzert beteiligen, profitieren vom Aktivenbonus – ihre Übernachtungskosten für eine Nacht werden vom Verband übernommen.

Den Ausklang des Wochenendes bildet am Montag, den 9. Juni, eine gemeinsame Wanderung zum Rondell. Die geführte Tour unter Leitung von Vbr. Cicero beginnt am Marktplatz.

Für alle Gäste wird eine Unterkunft in der Zivildienstschule angeboten. Die Preise liegen bei 30 Euro pro Nacht für ein Einzelzimmer und 45 Euro pro Nacht für ein Doppelzimmer. Wer möchte, kann für jeweils 5 Euro ein Frühstück hinzubuchen.

Der Sondershäuser Verband freut sich auf zahlreiche Teilnehmer:innen, die dieses einmalige Festwochenende gemeinsam mit uns gestalten. 900 Jahre Stadtgeschichte sind ein Anlass zum Feiern – und zum aktiven Mitwirken. Lasst uns diese Gelegenheit nutzen, um gemeinsam Präsenz zu zeigen, Freundschaften zu pflegen und unsere Verbundenheit mit der Stadt Sondershausen sichtbar werden zu lassen.

Eine Antwort schreiben

Datenschutz
Wir, Verband alter SVer e.V. (Firmensitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verband alter SVer e.V. (Firmensitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.