Veranstaltungen im März – Feiern, Singen, Mord.
Der März bringt frischen Wind in den Veranstaltungskalender des Sondershäuser Verbands. Feiern, Theateraufführungen und zahlreiche andere Gelegenheiten sind geboten, um in den Ferien nicht in der eigenen Stadt versauern zu müssen.
Geselligkeit, Genuss und Gemeinschaft
Der Monat startet schwungvoll mit der Punk ‘n’ Roll Party am 1. März. In Darmstadt kommen Musikliebhaber voll auf ihre Kosten – laute Gitarrenriffs, energiegeladene Rhythmen und eine Atmosphäre, die zum Feiern einlädt.
Alle Damen des Verbands sind am 8. März zur Damenkneipe der AMDV Caecilia Hamburg eingeladen. Zum Ausklang wird ein entspannter Sonntag am 9. März mit dem Bingo-Brunch der Caecilia versüßt. Ein perfekter Anlass, um das Wochenende in angenehmer Gesellschaft bei gutem Essen, Kaffee und Nervenkitzel ausklingen zu lassen.
Am 15. März steht mit dem Kekse-Kleider-Karaoke bei der mga Darmstadt ein vielseitiges Event auf dem Programm. Wie der Name schon andeutet, sorgen Kekse für den kulinarische Rahmen, während unsere talentierten Sängerinnen und Sänger sich beim Karaoke unter Beweis stellen können. Doch damit nicht genug: Ein Kleidertausch bietet die Gelegenheit, gut erhaltene Kleidungsstücke weiterzugeben und gleichzeitig neue Lieblingsstücke zu entdecken.
Den krönenden Abschluss des Monats bildet am 23. März der Wandertag der AMV Waltharia Frankfurt. Eine gemeinsame Wanderung bietet die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen, frische Luft zu genießen und vielleicht neue Ecken der Umgebung zu entdecken.
Theater im März – Spannung, Emotionen und Improvisation
Auch die Theaterliebhaber kommen im März auf ihre Kosten. Den Auftakt macht traditionell am 3. März das Improtheater des AGV München. Hier gibt es keine festen Drehbücher – alles entsteht aus dem Moment heraus, inspiriert durch die Ideen des Publikums und die Kreativität der Schauspielerinnen und Schauspieler.
Am 13. und 14. März kommt mit „Ein Mord wird angekündigt“ ein echter Krimi-Klassiker auf die Bühne der AMV Makaria Bonn. Basierend auf dem berühmten Roman von Agatha Christie verspricht diese Inszenierung Nervenkitzel und spannende Wendungen – am 16. März findet die Dernière in der Brotfabrik statt. Zeitgleich führt das Große Theater vom 14. bis 17. März das Stück „Wunder gibt es immer“ auf.
Ob ausgelassen feiern, singen, ins Theater gehen, sich gesellig austauschen oder einfach eine gute Zeit miteinander verbringen – der März bietet im Sondershäuser Verband zahlreiche Gelegenheiten, sich einzubringen und Neues zu erleben.