Aktuelles Präsidium

Liebe Verbandsgeschwister, liebe Freunde des Sondershäuser Verband,

Mein Name ist Jacob Fehn und mir ist am vergangenen Vertretertag das Vertrauen gegeben worden, im Jahre 2025 der Präside unseres schönen Dachverbandes seien zu dürfen.

Diese Ehre nehme ich mit größten Freuden an und will mich hiermit vorstellen. Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Ort in der Nähe von Burghausen in Oberbayern. Durch mein Elternhaus, sowie der örtlichen Lage, war Musik immer teil meines Lebens. Mein Großvater, seines Zeichens Mitglied des AGV München, finanzierte sich sein Chemie-Studium durch Klavierspielen und legte daher jedem das Erlernen von Instrumenten sehr ans Herzen, was über meine Mutter auch bei mir hängen blieb und ich Klavier lernte. Durch die Blasmusik-Kultur des schönen Bayerns sowie der bekannten Jazz-Szene der Stadt Burghausen, fing ich an, Trompete zu spielen um bei meiner Heimatkapelle (den Georgsbläsern) und kleineren Streetbands mitmusizieren zu können. Ich vollendete mein Abitur und startete nach einem Sommer lang arbeiten im Chemiewerk mein Studium in München. Neben Wirtschaftsinformatik an der Technischen Universität München studierte ich Zauberei an der Zauberakademie Deutschland in Pullach und hielt ständig die Augen offen, nach einem Pendant für meine Blaskapelle. Dieses fand ich schlussendlich (auch durch die Anregung meiner Großmutter, die sich an die Studienzeit ihres Mannes erinnerte) im Sinfonischen Blasorchester des Akademischen Gesangverein München, wo ich seit März 2020 mitspielte; wenn auch unter den erschwerten Umständen der damaligen Situation. Schneller als erwartet – jedoch trotzdem erst ein Jahr später – unterschrieb ich beim AGV und begann eine wundervolle und erlebnisreiche Mitgliedschaft dort. An dieser Stelle sei meinen Fuxmajores und allen Förderern und Freunden gedankt, die mir Engagement schmackhaft und jede Veranstaltung zu einem Highlight machten, sodass ehe ich mich versah ich zur Charge gewählt wurde. Zunächst als Schriftwart, später als 1. Vorsitzender für zwei Semester und inzwischen als Fuxmajor im zweiten Semester. In dieser Zeit hatte ich die Ehre und Freude, die 131. Rektorenkneipe zu schlagen, das 162. Stiftungsfest des AGV zu organisieren und mich durch viele weitere Veranstaltungen in den AGV einzubringen.

Nun bin ich 23 Jahre alt und freue mich, dass ich mich als Vorsitzender des aktiven SV nun in unserem Dachverband einbringen kann. Davor brachte ich meistens meine Lederhosen geprägte Anwesenheit und gute Laune ein und genoß die Gastfreundschaft und auch Freundschaft unserer Verbandsgeschwister. Die ernsthafte Idee, SV-Präside zu werden, kam am SV-Fest 2023, wo ich nicht nur meine Freundschaften in den SV stärken und erweitern durfte, sondern auch am Rande mitwirken konnte und eine Rede als X des AGV München gehalten habe. Das hat mir sehr viel Spaß gemacht. Die Mischung aus Leidenschaft und Freundschaft, die uns alle verbindet – wie zum Beispiel dort beim Konzert oder der Matinee – erfreut mich heute wie damals. Im neuen Jahr werde ich versuchen die letzten Lücken meines Reisepasses zu füllen, so viele Bünde wie möglich zu besuchen und kann dabei hoffentlich viele von euch kennenlernen oder wiedersehen!

In diesem Sinne: vivat, crescat, floreat Sondershäuser Verband! Jacob Fehn L! SV-X Designatus 2025

Liebe Verbandsgeschwister,​
Liebe Freunde des SV, ​
Moin. 

Ich bin Kristina, vielen von euch auch bekannt unter dem Namen Krisch(n)i und studiere Erziehungswissenschaften im Master. Als Erstes möchte ich Danke sagen. Danke liebe Lucie und Danke lieber Fehndamentum (Jacob) für die Frage, ob ich nicht „die Dritte im Bunde“ sein möchte. 

Kennenlernen durfte ich das Verbindungsleben durch den Austausch mit Melissa Kleist an der Uni, in der wir beide als Tutorinnen für die Erstsemester tätig waren und darüber debattiert haben, eine eigene Verbindung zu gründen. Wie es das Schicksal dann aber wollte, lernte sie gerade Julius (HH1) kennen, der ihr von der Caecilia erzählt hat. Und so, wie es in Hamburg üblich ist, ganz nach dem Prinzip „Nich‘ lang schnacken, kopp in Nacken“ habe ich 2022 beim Cocktailabend der Nordmark meinen Bierdeckel unterschrieben. Ein herzliches Dankeschön geht somit auch an euch zwei.​

Der SV ist für mich mein Heimathafen, ein sicheres Gewässer, indem ich meine Hobbys musischer Art und mein liebstes Hobby, das Reisen ausführen darf. Und obendrein lernt man wahnsinnig inspirierende Persönlichkeiten kennen, die zu wahren Freunden werden oder auch schon geworden sind. Ich kann euch eins sagen: ich liebs hier. Und genau deshalb möchte ich euch mit meinem Amt im Jahre 2025 ein Stück zurückgeben dürfen. ​

Als gelernte Speditionskauffrau ist es mir somit eine große Ehre, im kommenden Jahr die finanziellen Mittel im SV durch sichere Gewässer führen zu dürfen. So, wie ich es auch aus meinem Arbeitsalltag in der Schifffahrt kenne, werde ich in meinem SV-Amt immer ein Auge darauf haben, euch finanzielle Mittel rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. ​

Ich blicke auf ein sehr aufregendes, erlebnisreiches und bestimmt auch forderndes Jahr 2025 und was wir alleine nicht schaffen, das schaffen wir dann zusammen!​

Vivat, crescat, floriat! ​
Eure Krischi​

Hallöle meine lieben Verbandsgeschwister, liebe Freund:innen des Sondershäuser Verbandes,

mein Name ist Lucie, ich bin 21 Jahre alt, von Sternzeichen Löwin und dieses Jahr habe ich die Ehre den SV als Schriftwartin zu unterstützen!

Geboren und aufgewachsen bin ich in dem kleinen Dorf Mittelstadt in der Nähe von Tübingen. Ich würde in eine musische Familie hineingeboren, weshalb mir meine Eltern von klein auf Tanz, Instrument und auch Chorgesang ans Herz gelegt haben. So bin ich mit 3 Jahren in meinen ersten Chor eingetreten, habe mit 6 Jahren mit Hip-Hop und Zumba angefangen, mit 8 Jahren Trompete und mit 13 Jahren Posaune spielen gelernt. Die Muse hatte schon immer einen hohen Stellenwert in meinem Leben, weshalb die WG-gesucht-Anzeige für die akademischen-musischen Verbindung Stochdorphia mich sehr interessiert hat. Zum Studieren hatte es mich nicht weit weg verschlagen, im (schönen, aber hügeligen) Nachbardorf Tübingen habe ich im Oktober 2021 mein Psychologiestudium begonnen. Doch nach einem Semester Online-Studium war für mich klar: Eine große Community mit viel Leben, das brauche ich. So passte die Stochdorphia für mich wie die Faust aufs Auge und ich bin im April 2022 eingetreten.

Schon im Juli 2022 wurde ich gefragt, ob ich nicht Kassenwartin werden wolle und wurde daraufhin zügig vollständig aktiviert. Die Chargenarbeit hat mir so viel Spaß gemacht, dass nach diesem Semester noch zwei Semester als Schriftwartin/ Consenior und ein Semester als Senior folgten. Am Ende meiner Chargenarbeit in der Stochdorphia und auch meines Bachelors angekommen, kam in mir der Wunsch auf, meine aktive Vorstandszeit noch einmal mit einem SV-Amt zu verlängern.

Meine starke Verbundenheit mit der SV begann mit dem SV-Fest 2023, wo ich am Freitag als einzige Aktive der Stochdorphia einmal ins kalte Wasser geworfen wurde, aber (trotz aller Ängste und Sorgen) mit offenen Armen von meinen Verbandsgeschwistern aufgenommen wurde und so den SV lieben und leben gelernt habe.

Für dieses Jahr wünsche ich mir, diese positive Stimmung und Verbundenheit in unserem Verband weiter zu verbreiten und möglichst viele Verbandsgeschwistern kennen zu lernen. Und ich freue mich sehr, diesem Verband etwas zurückgeben zu können. Umso mehr freue ich mich, mit zwei so kompetenten und engagierten Verbandsgeschwistern in dieser Aufgabe zusammenarbeiten zu dürfen!

Auf ein erfolgreiches, ereignisreiches und musisches Jahr!

Adele!


Kontaktaufnahme